Die älteste heute noch funktionierende Brauerei der Welt in Weihenstephan/Freising hat eine sehr lange Geschichte. Der Name selbst ist rätselhaft und weckt den Wunsch, dieses Rätsel zu lösen oder zumindest Antworten auf die einige „Warum“-Fragen zu bekommen. Weihenstephan besteht aus zwei Wörtern, die auf den heiligen Stephan hinweisen. Um unsere Neugierde zu befriedigen und den eigenen Horizont zu erweitern, kehren wir in die Vergangenheit zu den Ursprüngen der uns interessierenden Geschichte zurück.
Die Brauerei Weihenstephan in Freising
In der Nähe des Flughafens München liegt die kleine Stadt Freising, die früher die bayerische Hauptstadt war. Bis jetzt befindet sich in dieser Stadt die Residenz der bayerischen Bischöfe, neben der im 8. Jahrhundert auf einem Hügel die Kirche des heiligen Stephan mit einigen bischöflichen Klosterzellen gegründet wurde. Im Jahr 1040 war hier bereits das Benediktinerkloster, das von Bischof Engelbert die Erlaubnis zum Bierbrauen und Bierverkauf bekam. Auf diesem Hügel steht heute die moderne Brauerei Weihenstephan.
Aber das alles war natürlich nicht so einfach. Die zerstörerischen und verheerenden Überfälle, Epidemien und Hungernöte setzten dem Kloster im dunklen Mittelalter sehr zu. Aber fleißige Mönche bauten ihr Kloster und ihre Brauerei hartnäckig wieder und wieder auf. Die Tradition des Bierbrauens wurde mit der Zeit stetig verbessert.
Es gab aber nicht nicht nur schlechte, sondern auch gute Zeiten, und das Kloster wuchs und blühte auf. Im 19. Jahrhundert allerdings existierte das Benediktinerschloss des heiligen Stephans nicht mehr und die berühmte Brauerei bekam den Status „Königlich Bayerische Bierbrauerei Weihenstephan“. Im Klostergebäude wurde eine landwirtschaftliche Schule und ab 1895 die Akademie der Landwirtschaft und des Bierbrauens gegründet, die später zu einem Teil der Technischen Universität München gemacht wurde.
Die moderne „Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan“ ist einer der führenden deutschen Bierhersteller und erfreut viele dankbare Zeitgenossen mit ihrer alten Tradition und Prinzipien des Bierbrauens.
Preis und Bestellung eines Ausflugs in die älteste funktionierende Brauerei der Welt in Freising
Sind Sie ein Bierliebhaber oder möchten Sie echtes bayerisches Bier probieren und die Geschichte des Bieres kennenlernen? Wir empfehlen Ihnen eine Führung in die älteste funktionierende Brauerei der Welt in Freising. Um den Preis zu erfahren und einen Ausflug zu bestellen, können Sie unten stehendes Formular ausfüllen oder sich unter +49(1766)225-25-26 mit uns in Verbindung setzen. Diese Nummer ist für kostenlose Anrufe und Mitteilungen per oder
erreichbar.